Das E-Marketing ganz neu aufstellen
Die Bundeskunsthalle stellt die Kommunikation mit den Gästen auf eine neue technische Basis. Die E-Marketing Suite von Wilken ermöglicht nun ein hochgradig effizientes und unkompliziertes Kundenmanagement.
Die Bundeskunsthalle stellt die Kommunikation mit den Gästen auf eine neue technische Basis. Die E-Marketing Suite von Wilken ermöglicht nun ein hochgradig effizientes und unkompliziertes Kundenmanagement.
Auch im Jahr 2022 herrscht bei vielen Versorgungsunternehmen in Sachen Zeit- und Materialerfassung noch die sprichwörtliche Zettelwirtschaft. Die Stadtwerke Rhede GmbH und die Erlanger Stadtwerke AG entschlossen sich als Pilotanwender für die neue Assets Mobile App der Wilken Software Group.
Die Wilken E-Marketing Suite mit integrierter, hochgradig automatisierter Mailing-Lösung erlaubt es der Hamburgischen Staatsoper, Newsletter und Service-Mails jederzeit an die aktuellen Begebenheiten anzupassen.
Mit der Wilken E-Marketing Suite setzt das Münchner Volkstheater auf ein CRM, das eine besonders effiziente Gästekommunikation ermöglicht.
Das Stadtwerk am See arbeitet seit Herbst 2021 mit der E-Marketing Suite von Wilken. Das Marketing-CRM wurde hier in Rekordzeit implementiert und konnte schnell zum effizienten und rechtssicheren Newsletterversand genutzt werden.
Seit 2002 vertraut die Oberallgäu Tourismus Service GmbH auf Lösungen von Wilken. Mit dem vor einiger Zeit erfolgten Umstieg auf die ERP-Lösung P/5 und dem Launch der neuen Allgäu-Walser-App geht die Region nun den nächsten Schritt in die Digitalisierung
2016 starteten die Stadtwerke Borken und Coesfeld eine Zusammenarbeit, um beide Unternehmen gemeinsam weiterzuentwickeln. Mit dem One2One-Portal sollen künftig aber auch weitere Bereiche integriert werden.