Wilken und Aconsite: Gemeinsam mehr Werte für die Kunden
Kooperationen sind für die Wilken Software Group ein Schlüssel für die bessere Erschließung ihrer Zielmärkte. Zur Beteiligung an der der Aconsite AG ein ausführliches Interview.
Kooperationen sind für die Wilken Software Group ein Schlüssel für die bessere Erschließung ihrer Zielmärkte. Zur Beteiligung an der der Aconsite AG ein ausführliches Interview.
Wie geht es weiter nach SAP IS-U? Vor dieser Frage standen die Zwickauer Energieversorgung und die Stadtwerke Aue-Bad Schlema. Nach Prüfung aller Optionen fiel am Ende die Entscheidung zur Migration auf Wilken ENER:GY.
Regionalität spielt für die Albwerk-Gruppe in Geislingen an der Steige seit jeher eine zentrale Rolle. Die Direktvermarktung ist deswegen nicht nur Pflichtübung, sondern eine Chance, die regionale Stellung weiter zu stärken. Die dazu nötige Software stammt vom langjährigen Partner, der Wilken Software Group.
Was tun, wenn die Kundenzahlen stagnieren oder sogar zurückgehen? Die Stadtwerke Oranienburg beantworteten diese Frage ab 2017 mit einer Neupositionierung und konsequenten Digitalisierungsstrategie. Mit Erfolg: Die durchgängige Digitalisierung des „Order2Cash“-Prozesses mithilfe der NTS.suite der Wilken Software Group trug entscheidend dazu bei, dass die Zahl der Neukunden deutlich gesteigert werden konnte.
(mehr …)Über den Abschied aus der Kameralistik hatte die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) schon seit längerem nachgedacht. Den einfachen Weg über die simple Umstellung auf die Doppik wollte sie jedoch nicht gehen. Die Prozesse im Rechnungswesen sollten vielmehr mit digitalen Workflows deutlich vereinfacht und verschlankt werden. Mithilfe der P/5 Finanz- und Rechnungswesens der Wilken Software Group konnte das zum Jahreswechsel umgesetzt werden.
(mehr …)“Deutschland ist weltweit Spitze bei den Erneuerbaren, aber auch in Sachen Regulierung“, auf diesen kurzen Nenner bringt Tobias Mann, Leiter Beratung und Projekte Versorgungswirtschaft bei der Wilken Software Group, den aktuellen Stand der Energiewende.
Betrachtet man die Entwicklung der Mitgliederzahlen, verschärft sich die Krise der katholischen Kirche zunehmend. Das Erzbistum Hamburg hat deswegen neue Wege der Kommunikation gesucht, um mit den Mitgliedern intensiver ins Gespräch zu kommen. Dabei setzte es auf die Wilken E-Marketing Suite .
Mit Unterstützung der Wilken Software Group hat die BKK VBU den kompletten Beschaffungsprozess auf digitale Füße gestellt – mit procure2pay von der Bestellung bis zur Zahlungsfreigabe in der Buchhaltung.