Das E-Marketing ganz neu aufstellen
Die Bundeskunsthalle stellt die Kommunikation mit den Gästen auf eine neue technische Basis. Die E-Marketing Suite von Wilken ermöglicht nun ein hochgradig effizientes und unkompliziertes Kundenmanagement.
Die Bundeskunsthalle stellt die Kommunikation mit den Gästen auf eine neue technische Basis. Die E-Marketing Suite von Wilken ermöglicht nun ein hochgradig effizientes und unkompliziertes Kundenmanagement.
Auch im Jahr 2022 herrscht bei vielen Versorgungsunternehmen in Sachen Zeit- und Materialerfassung noch die sprichwörtliche Zettelwirtschaft. Die Stadtwerke Rhede GmbH und die Erlanger Stadtwerke AG entschlossen sich als Pilotanwender für die neue Assets Mobile App der Wilken Software Group.
Die Wilken E-Marketing Suite mit integrierter, hochgradig automatisierter Mailing-Lösung erlaubt es der Hamburgischen Staatsoper, Newsletter und Service-Mails jederzeit an die aktuellen Begebenheiten anzupassen.
Mit der Wilken E-Marketing Suite setzt das Münchner Volkstheater auf ein CRM, das eine besonders effiziente Gästekommunikation ermöglicht.
Das Stadtwerk am See arbeitet seit Herbst 2021 mit der E-Marketing Suite von Wilken. Das Marketing-CRM wurde hier in Rekordzeit implementiert und konnte schnell zum effizienten und rechtssicheren Newsletterversand genutzt werden.
Corona traf das Hamburger Thalia Theater genauso hart wie alle anderen Spielstätten in Deutschland: Der Lockdown im März ging übergangslos in die sommerlichen Theaterferien über; ein Neustart ist nicht vor September denkbar. Dennoch hatte das Marketing-Team ein kleines Glück im großen Unglück. Denn es konnte die Zeit des Stillstands für die Einführung eines neuen One2One-Marketing-Instruments nutzen: der Wilken E-Marketing Suite.
Ganz brutal sind die Event-Veranstalter und Tourismus-Destinationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz in diesen Tagen durch die Corona-Pandemie von 100 auf 0 zurückgefahren worden. Zahlreichen Betrieben stellt sich die Existenzfrage, zumal nicht klar ist, wie lange der Lockdown andauern wird. Aus meiner Sicht ist es jetzt entscheidend, den Kontakt zum Kunden nicht abreißen zu lassen.
Wie sangen es bereits vor vielen Jahren die Toten Hosen in ihrem Hit „Kauf mich“: Wenn du mich wirklich haben willst Greif doch einfach zu Ich weiß genau, du denkst an mich Ich lass dir keine Ruh Ich bin die Lottozahl Die dir fehlt zu deinem Glück Ich gehör zu dir und du zu mir